Studien / Forschung & Entwicklungen

Das SCCC-Telekommunikationslabor ist ein Zentrum für Hightech-Studien, Forschung und Entwicklung in der Telekommunikationsbranche. Mit modernster Ausrüstung und hochqualifizierten Forschern und Ingenieuren steht das Labor an der Spitze der Innovation in diesem Bereich.
Ein Bereich der Forschung und Entwicklung im SCCC-Telekommunikationslabor ist die Entwicklung neuer Telekommunikationstechnologien. Forscher arbeiten an der Entwicklung neuer Technologien, die dazu beitragen können, die Netzeffizienz zu erhöhen, den Energieverbrauch zu senken und das Nutzererlebnis insgesamt zu verbessern. Dazu gehört die Erforschung von 5G-Mobilfunknetzen, dem Internet der Dinge (IoT) und cloudbasierten Rechensystemen.
Ein weiterer Schwerpunkt des SCCC-Telekomlabors ist die Optimierung bestehender Telekommunikationssysteme. Die Forscher arbeiten an der Entwicklung neuer Algorithmen und Protokolle, die dazu beitragen können, die Netzwerkleistung zu optimieren, Ausfallzeiten zu verringern und die allgemeine Netzwerkzuverlässigkeit zu verbessern. Dazu gehören Forschungsarbeiten zum dynamischen Frequenzzugang, zum Verkehrsmanagement und zur Netzsicherheit.
Das Telekommunikationslabor des SCCC führt auch Studien über die Auswirkungen von Telekommunikationssystemen auf die Gesellschaft und die Umwelt durch. Die Forscher arbeiten daran, die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Telekommunikationssystemen sowie die Umweltauswirkungen der Herstellung und Entsorgung von Telekommunikationsgeräten zu verstehen.
